1. Kundenanalyse
- Ich analysiere die individuellen oder geschäftlichen Bedürfnisse meiner Kunden.
- Ich bewerte Risiken und identifiziere, welche Versicherungen benötigt werden.
- Dabei berücksichtige ich die finanzielle Situation und spezifische Wünsche meiner Kunden.
2. Versicherungsvergleich
- Ich vergleiche die Produkte verschiedener Versicherungsunternehmen.
- Mein Ziel ist es, die besten Angebote mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Ich verhandle die Bedingungen im Interesse meiner Kunden.
3. Beratung
- Ich berate meine Kunden, welche Versicherungen für sie sinnvoll und notwendig sind (z. B. Kfz-Versicherung, Krankenversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung).
- Ich erkläre die Versicherungsbedingungen und decke alle relevanten Details auf.
- Gemeinsam planen wir zukünftige Absicherungsbedarfe.
4. Vertragsverwaltung
- Ich kümmere mich um die Erstellung und Verwaltung von Versicherungsverträgen.
- Ich stelle sicher, dass die Verträge aktuell und gültig bleiben.
- Änderungen oder Verlängerungen übernehme ich für meine Kunden.
5. Unterstützung im Schadensfall
- Im Schadensfall begleite ich meine Kunden durch den gesamten Prozess.
- Ich melde den Schaden bei der zuständigen Versicherung und übernehme die Kommunikation.
- Mein Ziel ist es, eine schnelle und reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
6. Rechtliche und technische Information
- Ich informiere meine Kunden über rechtliche Rahmenbedingungen und technische Details zu Versicherungsprodukten.
- Dabei weise ich auch auf mögliche Risiken und Ausschlüsse hin.
7. Unabhängigkeit
- Als Versicherungsmakler arbeite ich unabhängig von Versicherungsunternehmen.
- Dadurch kann ich meinen Kunden objektive und maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Mein Vorteil für Sie
- Ich spare meinen Kunden Zeit und Aufwand.
- Ich ermögliche den Zugang zu den besten Angeboten am Markt.
- Mit professioneller Beratung mache ich komplizierte Versicherungsbedingungen leicht verständlich.
